ich bin eine Legehenne und wurde ausrangiert, weil ich für meinen Betrieb nicht mehr rentabel war.
Ich lebte seit ich ein kleines Küken war in der Massenindustrie. Ich wurde zur Höchstleistung gezüchtet, weshalb man mich auch ein Hybridhuhn oder eine Gebrauchskreuzung nennt. Meine männlichen Artgenossen werden schon am ersten Tag ihrer Geburt aussortiert und getötet.
Meine Ur-Vorfahren, legten in ihrer natürlichen Umgebung pro Jahr um die 12 Eier- heute legen wir in den Grossbetrieben bis zu 300 Eier pro Jahr. Dies führt bei vielen von uns zu schmerzhalfen Krankheiten, Unfällen und sogar zu einem langsamem und leidvollen Tod.
Wir werden mit 11 Monaten ausgestallt- zu diesem Zeitpunkt sind wir schon sehr ausgelaugt, traumatisiert und teils auch sehr krank.
Etwa 10% unserer Herde ist zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr am leben- dies ist seit Beginn unserer Geburt bereits einkalkuliert. In der Schweiz werden jährlich rund 79 Millionen Hennen getötet. Wir Legehennen werden nach unserem Tod in der Biogasanlage entsorgt.
Unsere Verwandten, die Masthennen, werden schon mit 5 Wochen getötet und sind dann meist so extrem übergewichtig, dass sie sich kaum noch auf ihren Füssen halten können. Der Fleischkonsum in der Schweiz beträgt pro Person um die 45kg im Jahr. In Grossbetrieben leben heute teils bis zu 18 Tausend Legehennen in einem Stall.
Heute ❤ lebe ich hier im Lebensstall Sir Henry, ich bin nun kein Nutztier mehr- sondern ein Herdentier. Ich lege noch immer viele Eier, weil ich so hochgezüchtet worden bin. Oft haben ich und meine Artgenossen deswegen nicht mehr genug Kraft, unsere Eileiter entzünden sich häufig, sowie auch unser Calciumspeicher im Körper sendet in zu grossen Mengen Calcium in unsere vielen Eier anstatt in unsere Knochen - welche diese brüchiger und oft auch sogar brechen lässt. Auch passiert es häufig, dass wir einen Tumor bekommen oder sich der Darm aus unserem After rauspresst- man sieht es uns oft nicht auf den ersten Blick an, wie sehr wir leiden, doch auch wir empfinden Schmerzen und brauchen Unterstützung und Hilfe.
Hier wohne ich in einer kleineren Herde- ich falle auf, wenn es mir nicht gut geht und werde engmaschig betreut und begleitet. Man achtet auf uns und begegnet uns mit Liebe und Respekt. Wir werden umsorgt und von einem kompetenten Tierarzt behandelt und begleitet.
Wie du mir und meinen Artgenossen helfen kannst ❤
Kein Tier sollte für die Nahrungsmittelindustrie gezüchtet, gequält, ausgebeutet und getötet werden.
Achte darauf woher die Eier welche du kaufst kommen und nutze alternative Produkte.
Schau genau hin, vor allem auch bei den Produkten in welchen du keine Eier erwartest, wie z.B. im Brot- dort werden noch häufig Eier aus Bodenhaltung genutzt.
Kaufe keine Eier aus dem Ausland, denn dort werden wir unter anderem noch häufig in Käfigen gehalten.
Kaufe keine Eier in Form der Bodenhaltung, denn dort sehen wir keine frischen Wiesen und spüren keine warmen Sonnenstrahlen auf unseren Federn.
Unterstütze keine Massenindustrie, kaufe wenn, dann Eier in kleinen Mengen und in grösseren Zeitabständen. Unterstütze Lebensställe und schau beim Nachbarn wie es um unser Wohlbefinden steht.
Begegne uns mit Liebe, Respekt und Dankbarkeit.
Mithilfe
Ich werde tatkräftig begleitet durch Freunde und Familie welche teils auch handwerklichen Berufen nachgehen.
Malen und Handwerkt - www.naturmaler.ch
Designerwood - www.designerwood.ch
Holz und Mauerwerk - janosch.kuelling@hotmail.com
Vielen, lieben Dank euch allen ❤.
Möchtest auch du gerne Zeit in meinem Lebensstall verbringen und aktiv mithelfen, dann melde dich sehr gern bei mir.
Projekt Bauwagen
Im letzten Jahr ermöglichte ich mir einen Hauch von Freiheit für meinen Lebensstall uns unsere Hühnerherde.
Er wurde davor schon auf einem Bauernhof für die Hühnerhaltung genutzt und ist in einem guten Zustand- jedoch braucht er noch viel Zuwendung und Restauration.
Wir haben eine Whatsapp- Gruppe der du beitreten kannst, falls du an diesem tollen Projekt mitwirken möchtest.
Verkauf unserer Lebensstall - Eier
Unsere Hühner sind in unserem Lebensstall nun keine Nutztiere mehr- darum bekommst du bei uns nicht einfach nur Eier- sondern Lebensstall-Eier ❤.
Unsere Mitbewohner haben bei uns einen eigenen Bereich in dem sie in einem Nest gefüllt mit Heu in ihrem eigenen Rhytmus ein Ei legen können-
oder eben auch nicht.
Du bekommst unsere Lebensstall- Eier bei uns zuHause oder im Unverpacktladen Peperohni in Schaffhausen.
Auszeit
Hühner sind wundervolle Lebewesen und besitzen eine magische Aura. Diese strahlen sie auch auf uns Menschen aus und schnell kann es passieren, dass unser Atem ruhiger wird und wir uns in ihrer Gegenwart entspannen können.
Gerne möchte ich dir diese Erfahrung ermöglichen und dir Zeit in unserem Lebensstall bieten.
Du darfst dabei mein Projekt mit einer Spende unterstützen und dir Zeit für dich und deine innere Ruhe schenken.
Spielgruppen und Kindergarten
Als Mama von zwei tollen und sehr wilden Jungs, ist es mir ein Herzensanliegen zu zeigen, wie man mit unseren Mitlebewesen umgeht und speziell in unserem Lebensstall:
Das Kennenlernen, Eintauchen und Erleben in das zuHause einer Hühnerherde und dem Zusammenleben mit einem Hahn.
Gerne könnt ihr euch als Lehrpersonen von Kindergärten oder Spielgruppen unverbindlich bei mir melden.
@_selbergmacht
Dies ist ein kleines Start-Up- ich nähe mit einer alten Bernina verschieden grosse Stofftaschen, welche du zum Einkaufen oder zum Aufbewahren benutzen kannst.
Die Preise variieren zwischen
5-15 Franken und fliessen vollumfänglich in den Lebensstall.
Für weniger Abfall.
Du findest meine Stofftaschen im Unverpacktladen Peperohni in Schaffhausen oder kannst sie bei mir per Mail bestellen.